Raucher-Informationskurs und Raucher-Entwöhnungstraining
Die rauchfreie Schule ist mittlerweile gesetzlich verankert. Mit diesem Angebot soll rauchenden Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften die Möglichkeit geboten werden, über das Thema Rauchen nachzudenken und zu diskutieren, sowie Möglichkeiten der Raucherentwöhnung kennenzulernen.
Ziel der Veranstaltung: Vermittlung von Informationen zu rechtlichen Grundsätzen, gesundheitliche Folgen des Rauchens, positive Effekte einer Entwöhnung, sowie Herausarbeiten von Möglichkeiten zur Raucherentwöhnung und deren Umsetzung. Zielgruppen: Schülerinnen/Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Schulleitungen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren. Methoden: Kurs 1 beinhaltet Informationen rund um das Thema Rauchen (Rechtliches, Wirkweise, Konsequenzen) sowie Anregungen zur Reflexion der eigenen Motive zu Rauchen. Kurs 2 baut auf Kurs 1 auf und vertieft die Selbstreflexion des Rauchverhaltens. Zieldefinition (Rauchstopp oder Reduktion des Konsums) sowie Hilfestellung bei deren Umsetzung sind ebenfalls Inhalt dieses Kurses. Dauer: Kurs 1: 4 Sitzungen á 1,5 h und Kurs 2: 6 Sitzungen á 1,5 h. Kosten: nach Vereinbarung. Kontakt über Link.